Der SV Austria Salzburg war ein Fußballverein aus der Stadt Salzburg, der 1933 durch die Fusion von FC Hertha (ggr. 1923) und FC Rapid (ggr. 1928) gegründet wurde und seine Glanzzeiten in den 1990er Jahren erlebte. Nach etlichen Vizemeisterschaften gelang 1994 der erste Meistertitel und mit dem Erreichen des UEFA-Cup Finales gegen Inter Mailand auch der international wichtigste Erfolg. Im Herbst desselben Jahres gelang dem Verein die erstmalige Teilnahme eines österreichischen Vereins an der Champions-League.
Auf der Suche nach Geldgebern wurde Langzeitpräsident Rudolf Quehenberger 2005 bei Red Bull vorstellig. Mit der Übernahme des Vereins durch den Getränkehersteller wurde er in Red Bull Salzburg umbenannt. Der harte Kern der desillusionierten Austria-Fans gründete nach einem Sommer voller Streit im Herbst 2005 den Sportverein Austria Salzburg als moralischen Nachfolger ihrer Austria.