![]() |
|
Wacker Innsbruck - SV Mattersburg 1:1 (1:0)
|
Wacker Innsbruck - SV Mattersburg 1:1 (1:0)
in > 15.Runde < 18.11.2011 08:49von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge

RE: Wacker Innsbruck - SV Mattersburg
in > 15.Runde < 18.11.2011 09:56von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge
Nach dem Sieg gegen die Bullen haben die Mattersburger ein riesiges Selbstvertrauen, das wird äußerst hart werden für Innsbruck.
Mattersburg wird sicher 2 oder mehr Tore machen, obs ein Sieg wird. Man wirds sehen, aber es spricht für einen Sieg der Mattersburger.
.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geißler)

RE: Wacker Innsbruck - SV Mattersburg
in > 15.Runde < 18.11.2011 11:09von digiworld •

ups die beiden "holzer" gegeneinander. (ironie) schade, hätte ich mir gerne angesehen, geht aber nicht. wird tatsächlich für die innsbrucker kein spaziergang aber sie sind immer für eine überraschung gut.
übrigens, gehört zwar nicht hierher aber ich sags trotzdem, in meiner unmittelbarer nachbarschft gibts eine mannschaft, den sv axams aus der tirol liga und die haben immer ganz tolle torverhältnisse. derzeit stehen sie bei 7:141. die letzte niederlage hatten sie mit 1:19 darunter tun sie`s überhaupt nicht mehr.
.
Experten sind Menschen, die hinterher genau sagen können, warum ihre Prognose nicht gestimmt hat.

RE: Wacker Innsbruck - SV Mattersburg
in > 15.Runde < 20.11.2011 07:32von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge
Mattersburg holt in Innsbruck in der Nachspielzeit ein 1:1-Unentschieden und damit einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf
Der FC Wacker Innsbruck hat am Samstagabend in der Fußball-Bundesliga den dritten Heimsieg in Folge verpasst. Die Schützlinge von Chefcoach Walter Kogler führten vor 6.631 Zuschauern im Tivoli-Stadion gegen den SV Mattersburg in einer schwächeren Partie zwar bis zur 92. Minute dank eines Tores von Peter Hackmair (45.+1) mit 1:0, kassierten dann in der letzten Aktion des Spiels durch Thorsten Röcher aber noch den Ausgleich zum 1:1 (93.).
Die Innsbrucker liegen nach der 15. Runde nur mehr aufgrund des besseren Torverhältnisses vor dem punktgleichen SC Wiener Neustadt auf Rang sieben. Der Vorletzte Mattersburg, der zuletzt gegen Salzburg sensationell mit 3:0 gewonnen hatte, vergrößerte den Abstand auf das Schlusslicht Kapfenberg auf immerhin vier Punkte. Gäste-Trainer Franz Lederer, der seit 20. November 2004 im Amt ist, durfte sich bei seinem siebenjährigen Dienst-Jubiläum damit noch über ein halbes Erfolgserlebnis freuen.
Die Tiroler nahmen ohne Carlos Merino (auf der Bank) und Inaki Bea (noch nicht im Kader) vor eigenem Publikum das Heft in die Hand, hatten deutlich mehr Spielanteile, konnten die tief, aber sehr gut stehende Mattersburg-Defensive jedoch nur selten gefährden. Einen Schütz-Freistoß konnte der überraschte Mattersburg-Goalie Thomas Borenitsch mit den Fingerspitzen gerade noch an die Latte abwehren (22.), zudem flog Christopher Wernitznig an einer Bergmann-Idealflanke vorbei (41.).
Kurz vor dem Pausenpfiff durften die Wacker-Anhänger doch noch jubeln. Einen gefühlvollen Heber von Wernitznig zur Mitte verwertete Hackmair per Kopf zum 1:0. Für den Ex-Rieder war es der zweite Treffer in Folge, hatte er doch vor der Länderspielpause auch beim 2:2 in Wien gegen die Austria zum 1:0 getroffen.
Nach dem Seitenwechsel wachten die Burgenländer etwas auf, machten mehr für die Partie. Die Innsbrucker beschränkten sich auf das Verwalten des Vorsprungs, was sich aber trotz einiger brenzlicher Situationen vorerst nicht rächte. Auf der anderen Seite kamen die Tiroler zu Konterchancen, die allerdings zum Teil stümperhaft vergeben wurden. Der eingewechselte Muhammed Ildiz schoss aus etwas mehr als elf Metern drüber (71.), kurze Zeit später verfehlte Alexander Hauser das SVM-Gehäuse aus guter Position deutlich (73.).
Die letzten zehn Minuten mussten die Heimischen nach einer Gelb-Roten Karte für Marco Kofler in Unterzahl agieren und in der letzten Aktion fiel dann doch noch der Ausgleich. Wacker-Tormann Szabolcs Safar konnte zwar einen Bürger-Schuss noch abwehren, war gegen den Abstauber von "Joker" Röcher aber machtlos.(APA)
Tivoli Stadion Tirol, 6.631, SR Schörgenhofer.
Torfolge: 1:0 (45.+1) Hackmair
1:1 (93.) Röcher
Innsbruck: Safar - Bergmann, Dakovic, Kofler, Hauser - Abraham - Schütz (67. Svejnoha), Hackmair, Schreter (58. Ildiz), Wernitznig - Burgic (86. Perstaller)
Mattersburg: Borenitsch - Farkas, Malic, Mravac, Rath - Höller, Parlov (77. Seidl), Steiner (87. Pöllhuber), Mörz (56. Röcher) - Bürger, Naumoski
Gelb-Rote Karte: Kofler (82., Foul)
Gelbe Karten: Keiner bzw. Seidl, Mravac, Naumoski
derStandard.
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: Wacker Innsbruck - SV Mattersburg
in > 15.Runde < 21.11.2011 07:21von digiworld •

immer wieder das gleiche. in der nachspielzeit keine konzentration mehr. ist auch irgendwie logisch........ein spiel dauert neunzig minuten.........die dummen schiri lassen immer nachspielen.........in der dreiundneunzigsten sind die innsbrucker doch schon in der kabine........gilt das tor eigentlich noch? IRONIE LASS NACH!!!!!!!
.
Experten sind Menschen, die hinterher genau sagen können, warum ihre Prognose nicht gestimmt hat.

![]() 0 Mitglieder und 28 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4329
Themen
und
5608
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |