![]() |
|
Rapid Wien - Wacker Innsbruck 0:0
|
Rapid Wien - Wacker Innsbruck 0:0
in > 18.Runde < 06.12.2011 09:49von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge

RE: Rapid Wien - Wacker Innsbruck
in > 18.Runde < 06.12.2011 11:50von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge
Innsbruck zeigte gegen Sturm ihre größte Schwäche die letzten Spielminuten, da war Innsbruck enorm unter Druck und das ist bekanntlich die Rapidviertelstunde.
Zudem gegen Innsbruck stehen die Spieler die gegen Kapfenberg gesperrt oder gesundheitsbedingt/verletzt fehlten wieder zur Verfügung.
.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geißler)

RE: Rapid Wien - Wacker Innsbruck
in > 18.Runde < 07.12.2011 07:07von digiworld •

für die herbstrunden ist diese mannschaft.................................. für mich nur mehr in der zeitung vorhanden. freue mich wenn sie siegen aber hab eigentlich von den langen fahrten und der verarschung gegenüber den fans genug. was sie sich gegen kapfenberg geleistet haben war der reinste hohn. bin nicht ganz der meinung von amonamarth, bei den versagern von letzter woche hilft die rapidviertelstunde auch nichts mehr außerdem sind die innsbrucker gerade gegen rapid immer sehr motiviert. i bins nimma!
.
Experten sind Menschen, die hinterher genau sagen können, warum ihre Prognose nicht gestimmt hat.

RE: Rapid Wien - Wacker Innsbruck
in > 18.Runde < 11.12.2011 08:21von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge
Hütteldorfer trennen sich nach schwacher Leistung gegen Wacker Innsbruck mit 0:0
Der SK Rapid ist in der Fußball-Bundesliga zum zweiten Mal in Folge nicht über ein torloses Remis hinausgekommen. Nach einem 0:0 in der Vorwoche in Kapfenberg reichte es für den Rekordmeister auch zu Hause gegen Wacker Innsbruck nur zu einem Punkt. Die Hütteldorfer gaben in einer schwachen Partie vor 15.300 Zuschauern im Hanappi-Stadion nur in der ersten Hälfte den Ton an, präsentierten sich in Summe aber zu harm- und ideenlos.
Rapid-Trainer Peter Schöttel trat in der 18. Runde erstmals mit einer Startformation an, auf die er schon einmal gesetzt hatte - vor zwei Wochen beim 2:1-Sieg in Mattersburg. Lukas Königshofer hütete erneut das Tor, wurde aber erst im Finish ernsthaft geprüft, als die kompakten Innsbrucker einem Tor sogar etwas näher waren. Vor der Pause hatte Wacker nur durch einen Schuss von Daniel Schütz am langen Eck vorbei gefährlich angeklopft (40.).
Die Rapidler taten sich aber ebenfalls schwer. Es fehlten die zündenden Ideen der Kreativkräfte Steffen Hofmann oder Christopher Drazan, um den Ballbesitz gegen die tief stehenden Tiroler in klare Chancen umzumünzen. Die beste Gelegenheit ließ Solospitze Guido Burgstaller aus, der nach Idealpass von Hofmann völlig alleine vor Wacker-Keeper Szabolcs Safar scheiterte (31.). Zuvor war bereits ein Tor von Burgstaller wegen Abseits aberkannt worden (2.).
Einen Flachschuss von Burgstaller hielt Safar sicher (8.), nach Seitenwechsel musste er sich zweimal gegen Christopher Trimmel behaupten (61., 74.). Die Rapidler diktierten das Geschehen in der zweiten Hälfte nicht mehr so klar, überließ in der Offensive mit hohen Bällen auf den eingewechselten Atdhe Nuhiu zu viel dem Zufall. Beinahe hätte Wacker-Stürmer Miran Burgic die Wiener für ihre uninspirierte Vorstellung bestraft, scheiterte aber nach langer Freistoßflanke von Hauser per Kopf (87.). Die acht Spiele ungeschlagenen Rapidler wurden mit Pfiffen verabschiedet.
Die Innsbrucker, die wegen einer gebrochenen Zehe ohne Rapid-Leihgabe Thomas Bergmann auskommen mussten, holten einen völlig verdienten Punkt - den dritten in Folge bei Rapid. In der Vorsaison hatte es in Hütteldorf ein 1:1 und ein 3:3 gegeben. In der laufenden Spielzeit sind die Innsbrucker zwar schon acht Auswärtsspiele ohne Sieg, haben vor dem Rekordmeister aber auch von den Titelkandidaten Salzburg (1:1) und Austria (2:2) Zähler entführt. Im Hanappi-Stadion gewonnen haben die Tiroler allerdings seit April 2002 (1:0) nicht mehr.
Hanappi Stadion, 15.300 Zuschauer, SR Drachta.
Rapid: Königshofer - Schimpelsberger, Sonnleitner, Pichler, Katzer - Heikkinen, Prager (75. Salihi) - Trimmel (88. Gartler), Hofmann, Drazan (55. Nuhiu) - G. Burgstaller
Wacker: Safar - Dakovic, Kofler, Svejnoha, Hauser - Abraham - Schütz, Merino, Hackmair, Wernitznig (67. Ildiz) - Burgic
Gelbe Karten: Trimmel, G. Burgstaller bzw. Kofler
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: Rapid Wien - Wacker Innsbruck
in > 18.Runde < 11.12.2011 12:10von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge

RE: Rapid Wien - Wacker Innsbruck
in > 18.Runde < 12.12.2011 07:08von digiworld •

naja mehr hab ich mir eigentlich nicht erwartet. hab ja vorher schon gesagt, dass das nichts wird und bin deshalb auch nicht soooo enttäuscht....................................................aber ärgern über soviel dummheit und vergebenen chancen darf ich mich sehr wohl
.
Experten sind Menschen, die hinterher genau sagen können, warum ihre Prognose nicht gestimmt hat.

![]() 0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4329
Themen
und
5608
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |