persönlich bin ich der meinung, dass die komplette runde abgesagt hätte werden müssen. es kommen bei solchen witterungsverhältnissen nicht nur verletzungen an den aduktoren in frage, sondern auch schwere schäden der atemwege durch die kalte luft!
wr.neustadt jedenfalls nützt die gunst der stunde und nützt jede gelegenheit, um rapid das siegen zu erschweren. denn dass bei dieser witterung der heimvorteil von großer bedeutung ist, dürfte außer frage zu stehen!
mein tipp 1:0
.
==================================================================================================================================
Rapid kam in der Auftaktrunde des Frühjahrs bei Wiener Neustadt über ein 0:0 nicht hinaus. Die Hütteldorfer scheiterten am Sonntag am eigenen Unvermögen oder an Neustadts Goalie Jörg Siebenhandl.

Christoph Saurer erstmals im Neustadt-Dress. Bild: SN/apa (pessenlehner)
Trotz vergleichsweise guter Bodenverhältnisse ließ das kalte und mit viel Sand präparierte Geläuf wie schon in den Samstagspartien feinen Kombinationsfußball nur selten zu. Dennoch bot sich bei minus sieben Grad den 4.000 Wackeren auf den Rängen eine durchaus interessante Partie. Die Gastgeber starteten zwar besser, Rapid übernahm aber recht bald das Kommando und hatte auch die klar besseren Chancen.
Wiener Neustadts Schlussmann Jörg Siebenhandl stand mehrere Male im Zentrum des Geschehens, parierte etwa einen Schuss von Christopher Drazan (16.) und entschärfte mit einer sehenswerten Parade einen schön angetragenen Freistoß von Rapid-Kapitän Steffen Hofmann. Rapid-Goalie Lukas Königshofer, bei Coach Peter Schöttel nach wie vor erste Wahl vor Helge Payer, musste lange Zeit kaum eingreifen, klärte kurz vor der Pause bei einem Schuss von Willi Evseev ohne Probleme und parierte kurz nach Wiederbeginn einen Versuch Mario Pollhammers aus wenigen Metern mit dem Fuß (53.).
Die zweite Hälfte hatte lange Zeit kaum Sehenswertes zu bieten, erst in der 75. Minute musste Siebenhandl nach einem Hofmann-Freistoß und anschließendem Kopfball-Sonnleitners wieder in Aktion treten. Eine Viertelstunde zuvor hatte Schöttel dem 20-jährigen Offensivmann Lukas Grozurek, der für Alar kam, zu seinem Bundesligadebüt verholfen.
In der Schlussphase versagte Fortuna Grün-Weiß einmal mehr den Beistand: Erst klopfte Hofmann beim Freistoß an der Stange an, und bei Burgstallers folgendem Kopfball war einmal mehr Siebenhandl zur Stelle, der somit den Punkt rettete. Bundesliga-Debütant Lukas Grozurek, der nach einer Stunde für Alar gekommen war, vergab kurz vor dem Ende aus aussichtsreicher Position. Neustadt ist damit vor eigenem Publikum seit fünf Runden ungeschlagen, Rapid kassierte schon zehn Spiele en suite keine Niederlage.