![]() |
|
Sturm Graz - RB Salzburg 2:2 (1:1).
|
Sturm Graz - RB Salzburg 2:2 (1:1).
in >30.Runde< 12.04.2012 05:41von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge
für meine bullen ein ganz wichtiges spiel. ich hoffe inbrünstig, dass meine bullen endlich in der fremde kampfbereitschaft zeigen und es den hartbergern nachmachen.
wie wichtig ein auswärtssieg wäre, braucht man glaube ich nicht zu unterstreichen!
MEIN TIPP 0:1 zw.1:1
Spitzenreiter Red Bull Salzburg hat am Samstag im Titelkampf der Fußball-Bundesliga Punkte liegen gelassen. Die Salzburger mussten sich bei Meister Sturm Graz nach einem Gegentor durch Joker Patrick Wolf in der 93. Minute mit einem 2:2 (1:1) begnügen.
Der Tabellenführer hatte einen frühen Rückstand durch Florian Kainz (3.) vor 11.361 Zuschauern dank Kopfball-Toren von Stefan Maierhofer (7.) und Jakob Jantscher (80.) gedreht, sah bereits wie der sichere Sieger aus. In der dritten und letzten Minute der Nachspielzeit wuchtete Wolf aber eine lange Freistoß-Flanke des ebenfalls eingewechselten Darko Bodul per Kopf über die Linie. Salzburg hat damit keines seiner vier Saisonduelle mit Sturm gewonnen.
Sturms Interimscoach Thomas Kristl musste die Mannschaft in Spiel eins nach der Ära von Meistermacher Franco Foda verletzungsbedingt an mehreren Positionen umstellen. Der Deutsche änderte aber auch das System von einem 4-4-2 in ein 4-1-4-1. Als Solospitze agierte Rubin Okotie. Der zuletzt angeschlagene Bodul kam erst in der Schlussphase, der an den Adduktoren verletzte Imre Szabics fehlte überhaupt.
Die Grazer schienen mit den Umstellungen gut zurechtzukommen. Die Vorarbeit zum frühen Führungstreffer leistete Christoph Kröpfl, der erstmals in der Startformation stand. Einen Schuss des 21-Jährigen wehrte Salzburg-Torhüter Alexander Walke kurz ab, Kainz versenkte ihn auf Raten. Der 19-Jährige hatte schon bei der Cup-Blamage in Hartberg (2:4 n.V.) beide Sturm-Tore erzielt.
Das Aus im Cup-Viertelfinale kostete Foda endgültig seinen Job. Die Fans reagierten auf die magere Vorstellung mit einem Protest, indem sie ihre Mannschaft in der ersten Hälfte nicht anfeuerten. "Nach dem Mittwoch hat es uns die Sprache verschlagen", war auf einem Transparent zu lesen. Diesmal hätte Sturm sogar 2:0 in Führung gehen können, ein Tor von Okotie nach Kainz-Assist wurde aber zu Unrecht wegen Abseits nicht anerkannt (6.).
Im Gegenzug setzte es den Ausgleich. Maierhofer erzielte nach einem Eckball von Dusan Svento per Kopf sein zehntes Saisontor. Der 2,02-Meter-Mann hatte als Stoßstürmer erneut den Vorzug gegenüber Jonathan Soriano erhalten. Auf dem rechten Flügel spielte bei den Bullen Georg Teigl anstelle von Gonzalo Zarate. Ein Versuch von Svento ging knapp am Tor vorbei (16.), ein Drehschuss von Maierhofer landete im Außennetz (23.).
Auf der Gegenseite musste sich Walke zweimal gegen den aufgerückten Innenverteidiger Thomas Burgstaller auszeichnen (28., 35.). Nach Seitenwechsel rettete David Mendes nach einem Querpass von Christian Klem, den Okotie verwertet hätte (53.). Dazu drehte der überragende Walke Schüsse von Kainz (61.) und Matthias Koch (74.) über die Latte.
Salzburg hatte in der Endphase mehr vom Spiel, wurde durch den zwölften Saisontreffer von Jantscher belohnt. Der Führende der Schützenliste verwertete aus kurzer Distanz, nachdem Maierhofer nach Ulmer-Flanke zuvor aus drei Metern an die Latte geköpfelt hatte. Jantscher zog sich dabei ein Cut am Kopf zu und musste ausgewechselt werden.
Beim Rückschlag durch Wolfs Ausgleich, bei dem die Hintermannschaft nicht aufgepasst hatte, war Jantscher nicht mehr auf dem Platz. In den letzten Sekunden einer dramatischen Schlussphase hätte Mendes den Salzburgern sogar noch die drei Punkte bescheren können, scheiterte aber völlig alleine an Sturm-Keeper Christian Gratzei (94.). Salzburg ist dennoch bereits seit acht Runden ungeschlagen und mit 20 Punkten aus elf Runden das beste Frühjahrsteam.
UPC Arena, 11.361 Zuschauer, SR Grobelnik
Torfolge: 1:0 (3.) Kainz
1:1 (8.) Maierhofer
1:2 (80.) Jantscher
2:2 (93.) P. Wolf
Sturm: Gratzei - Standfest, Neuhold, Burgstaller, Klem - Koch - Hölzl, Bukva (91. Pavlov), Ch. Kröpfl (72. Bodul), Kainz (86. P.
Wolf) - Okotie
Salzburg: Walke - Schwegler, Pasanen (18. Douglas), Sekagya, Ulmer - Mendes, Svento - Teigl, Leonardo (76. Cristiano), Jantscher (81.
Zarate) - Maierhofer
Gelbe Karten: Okotie, Neuhold bzw. Mendes
Die Besten: Klem, Kainz bzw. Walke, Sekagya
.
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: Sturm Graz - RB Salzburg
in >30.Runde< 12.04.2012 06:51von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge

RE: Sturm Graz - RB Salzburg
in >30.Runde< 15.04.2012 09:47von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge
hätte mir jemand vor dem spiel gesagt, dass das spiel unentschieden ausgeht, wäre ich zufrieden gewesen. was mich aber msslos ärgert, ist die tatsache, dass das spiel schon wieder durch eine falsche schiedsrichterentscheiung beeinflusst wurde. der treffer von okotie zum 2:0 hätte zählen müssen!
was mir aber am meissten sauer aufstösst, ist die aufstellung und taktik von trainer moniz! seit seiner übernahme, hater das team nie in der gleichen aufstellung spielen lassen. wie bitte sollen sich dann automatismen entwickeln.? des weiteren frage ich mich, was moniz an douglas findet, dass er ihn überhaupt noch im kader lässt, geschweige seine spielberechtigung rechtfertigt?
auch taktisch frage ich mich wie es sein kann, dass ich kurz vor dem ende wo ich ein positives ergebnis verwalten soll, einen offensivspieler anstatt einem abwehrspieler einwechsle!
doch trotz all den fehlern, sollte sich ein profi sekunden vor schluss zu helfen wissen und den ball ins nirwana befördern. das haben wir sogar als amaeure vor 35 jahren schon gewusst!
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: Sturm Graz - RB Salzburg
in >30.Runde< 15.04.2012 19:23von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge

Zitat von printmaster
hätte mir jemand vor dem spiel gesagt, dass das spiel unentschieden ausgeht, wäre ich zufrieden gewesen. was mich aber msslos ärgert, ist die tatsache, dass das spiel schon wieder durch eine falsche schiedsrichterentscheiung beeinflusst wurde. der treffer von okotie zum 2:0 hätte zählen müssen!
was mir aber am meissten sauer aufstösst, ist die aufstellung und taktik von trainer moniz! seit seiner übernahme, hater das team nie in der gleichen aufstellung spielen lassen. wie bitte sollen sich dann automatismen entwickeln.? des weiteren frage ich mich, was moniz an douglas findet, dass er ihn überhaupt noch im kader lässt, geschweige seine spielberechtigung rechtfertigt?
auch taktisch frage ich mich wie es sein kann, dass ich kurz vor dem ende wo ich ein positives ergebnis verwalten soll, einen offensivspieler anstatt einem abwehrspieler einwechsle!
doch trotz all den fehlern, sollte sich ein profi sekunden vor schluss zu helfen wissen und den ball ins nirwana befördern. das haben wir sogar als amaeure vor 35 jahren schon gewusst!
zu deinem kommentar über falsche schiedsrichterentscheidungen: ich hoffe du hast dich gestern beim bayernspiel gegen real auch geärgert , das 1:0 hätte nicht gegeben werden dürfen. warum ärgerst du dich so über moniz? der stellt doch schon seit seinem ersten tag als trainer die mannschaft soooooo komisch auf. trainer wechseln oder daran gewöhnen.
.
Experten sind Menschen, die hinterher genau sagen können, warum ihre Prognose nicht gestimmt hat.

![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4329
Themen
und
5608
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |