![]() |
|
Wacker Innsbruck - Mattersburg 3:6 (1:3)
|
Wacker Innsbruck - Mattersburg 3:6 (1:3)
in >33.Runde< 02.05.2012 07:38von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge
für innsbruck ein spiel um die goldene ananas. vielleicht spielen sie nun befreiter auf? dennoch tippe ich auf ein unentschieden.
MEIN TIPP: 1:1
Der FC Wacker Innsbruck hat sich endgültig aus dem Rennen um die Europacup-Plätze manövriert. Die Tiroler lieferten am Samstag in der 33. Runde der Fußball-Bundesliga zu Hause gegen den SV Mattersburg ein 3:6-Debakel.
Die Tiroler liegen damit weiterhin auf Rang sieben, Mattersburg ist Achter. Die Tore in einem verrückten Spiel erzielten Christopher Wernitznig (44., 87.) und Tomas Abraham (86.) bzw. Patrick Farkas (3.), Thorsten Röcher (19., 40.), Marvin Potzmann (64.), Manuel Seidl (79.) und Patrick Bürger (91.).
Wacker-Trainer Walter Kogler setzte auf ein nominell sehr offensiv ausgerichtetes 4-2-3-1-System, die Mattersburger waren aber die effizientere Mannschaft. Die Burgenländer machten bereits vor der Pause aus vier Chancen drei Tore, die Tiroler dagegen ließen vor allem in Person von Miran Burgic mehrere Sitzer aus. Der Slowene, dessen Zeit in Innsbruck mit Saisonende ablaufen dürfte, schaffte es sogar, zwei Meter vor dem leeren Tor drüber zu schießen (23.).
Die beiden ersten Mattersburg-Tore bereitete Seidl vor. Erst verwertete Außenverteidiger Farkas ins kurze Eck, dann schlug Röcher nach Fehler von Alexander Hauser und Seidl-Querpass zu. Röcher hatte von SVM-Trainer Franz Lederer in der Offensive den Vorzug gegenüber Topscorer Bürger erhalten und rechtfertigte das Vertrauen mit einem weiteren Treffer. Beim 3:0 spazierte der 20-Jährige regelrecht durch die indisponierte Innsbrucker Hintermannschaft.
Bei den Tirolern stand erstmals seit fast einem Monat Burgic in der Startformation - und zeichnete sich als Chancenvernebler aus. Nach Pass von Marcel Schreter ließ der Angreifer eine weitere Topchance aus (35.). Schreter selbst war kurz zuvor völlig alleine an Mattersburgs Ersatzkeeper Markus Böcskör gescheitert (24.). Böcskör parierte erneut gegen Burgic, den Nachschuss verwertete Wernitznig zum 1:3.
Die Hoffnung der Innsbrucker währte nur kurz, denn Mattersburg verteidigte geschickt und lauerte auf Konter. Potzmann schloss einen solchen samt Idealzuspiel von Röcher ab, dann fälschte der schwache Wacker-Abwehrchef Inaki Bea einen Seidl-Freistoß ins eigene Tor ab.
Abrahams Kopftor und Wernitznigs zweiter Treffer nach Stanglpass von Daniel Schütz sorgten für eine hitzige Schlussphase, Wacker kassierte dennoch seine zweite empfindliche Niederlage in Serie nach dem 0:3 bei der Wiener Austria. Dafür sorgte der eingewechselte Bürger, der nach Röchers zweitem Assist sein zehntes Saisontor erzielte.
In den vergangenen vier Heimspielen hatten die Tiroler nur einen Gegentreffer kassiert, diesmal waren es in einem Spiel gleich deren sechs. Mattersburg beendete seine Durststrecke nach sechs sieglosen Spielen eindrucksvoll. Die Burgenländer fuhren ihren ersten vollen Erfolg seit 20. März (2:0 zu Hause gegen die Austria) ein. Der Klassenerhalt ist damit auch rechnerisch gesichert.
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: Wacker Innsbruck - Mattersburg
in >33.Runde< 02.05.2012 08:30von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge


RE: Wacker Innsbruck - Mattersburg
in >33.Runde< 06.05.2012 07:58von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge
na bum das war aber eine klatsche von den an und für sich torgeizigen mattersburgern, an die innsbrucker. wenn man weiss, wie klamm es in der kasse um wacker bestellt ist, muss man sich sorgen machen, ob sie die mannschaft wirkungsvoll verstärken können. auch bin ich der meinung, dass trainer walter kogler auch schon sehr abgenützt erscheint bzw ist.
letzte woche träumten sie noch von europa, doch meiner meinung müssen sie aufwachen, dass die nächste saison nicht in die hose geht.
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: Wacker Innsbruck - Mattersburg
in >33.Runde< 06.05.2012 12:24von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge

interview sonntag abend in tirol heute: "wenn man zu hause drei tore schießt sollte man annehmen, dass man gewinnt. normalerweise ist das auch so". NICHT ABER BEI UNS! WIR SIND ZU DÄMMLICH ZUM FUßBALLSPIELEN! der großgeschriebene satz stammt von einem wackerfan aus unserer runde. bin gespannt wie lange sich kogler noch halten kann.
.
Experten sind Menschen, die hinterher genau sagen können, warum ihre Prognose nicht gestimmt hat.

![]() 0 Mitglieder und 23 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4329
Themen
und
5608
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |