nach dem nicht erreichen der EL für sturm, dürfte bei den grazern der "ofen" aus sein. innsbruck wird auch heiss sein die letzte heimniederlage gegen mattersburg vergessen zu machen.
MEIN TIPP: 3:1
Wacker Innsbruck und der entthronte Meister Sturm Graz haben sich in der vorletzten Runde der Fußball-Bundesliga am Sonntag im Tivoli-Stadion 1:1 (1:0) getrennt.
Durch das gleichzeitige Remis von Ried bei der Admira liegen die Steirer (5.) weiterhin einen Zähler vor Ried und drei vor den Tirolern. Zum Saisonabschluss am Donnerstag muss Innsbruck bei Rapid antreten. Die Grazer empfangen die Wiener Austria.
Die Tiroler erwischten im letzten Heimspiel der Saison vor 6.700 Zuschauern einen Traumstart. Sturmspitze Schreter schloss in der 5. Minute eine schöne Aktion über Merino und Schütz zum 1:0 ab. Auch nach der Führung waren die Innsbrucker das aktivere Team, Großchancen blieben vor der Pause aber Mangelware. Auch Sturm kam nur selten gefährlich vor das Tor. In der 18. Minute hatten die Steirer aber Pech, als Bukva nur die Latte traf.
Die Gastgeber, die vor der Partie das Quartett Bea, Harding, Burgic und Ildiz mit Blumen verabschiedet hatten, mussten Tormann Safar zur Pause wegen Knieproblemen auswechseln. Für ihn kam Egger ins Spiel, der nach rund einer Stunde von Bukva erstmals ernsthaft geprüft wurde.
Für Wacker fand kurz darauf Schreter (64./68.) zwei gute Möglichkeiten vor. Eine Viertelstunde vor Schluss kamen die Grazer aber zum Ausgleich. Kainz (75.) drückte einen verunglückten Schuss von Bodul über die Linie. Die besten Möglichkeiten auf die Entscheidung vergab der eingewechselte Bergmann (84.), der gleich zweimal an Sturm-Schlussmann Gratzei scheiterte.
Innsbruck, Tivoli Stadion Tirol, 6.657, SR Carrel (Sui).
Torfolge: 1:0 ( 5.) Schreter
1:1 (75.) Kainz
Innsbruck: Safar (46. Egger) - Harding, Bea, Dakovic, Hauser - Abraham - Schütz (59. Bergmann), Merino, Wernitznig (76. Köfler),
Bilgen - Schreter
Sturm: Gratzei - Standfest, Dudic, Burgstaller, Klem - Koch - Ehrenreich, Bukva, Kröpfl (84. Haas), Kainz - Okotie (52. Bodul)
Gelbe Karten: Bea, Harding bzw. Dudic
Die Besten: Abraham, Schreter bzw. Standfest, Bukva