über schiedsrichter rege ich mich schon lange nicht mehr auf. genauer gesagt seit 43 jahren, solange bin ich schon >>>>>>>>>>>>>siehe rechts.
es hilft doch nichts, denn wie wir alle wissen, können schlechte schiedsrichterleistungen nicht bestraft werden
. ein spieler wird auf die bank im schlechtesten fall auf die tribüne verbannt und ein schiri darf lustig weitermachen. ich wäre seit jahren schon dafür, dass man bei unklaren situationen die technik heranzieht. warum erlaubt die uefa und die fifa es nicht? dauert ein spiel halt mit pause hundertzwanzig minuten, na und wen kümmerts? vor was haben die beiden organisationen eigentlich angst? warum macht es der öfb nicht auf eigene faust in der bundesliga, eine saison auf probe? fragen über fragen, gibts vielleicht doch eine simple antwort darauf, nur ich kapiere sie nicht? 