Im Duell der beiden Meister zeigte sich in der ersten halben Stunde ein unerwartetes Bild. Der Aufsteiger aus Wolfsberg dominierte vor rund 7.000 Zuschauern in der Lavanttal- Arena das Spiel. Der WAC agierte offensiv, zeigte schöne Kombinationen und erspielte sich auch einige schöne Chancen. Doch Rivera, einer von vier Spaniern in der Startelf von Trainer Nenad Bjelica, scheiterte zweimal an Salzburg- Torhüter Alexander Walke (18., 24.), Dario Baldauf traf aus kurzer Distanz den Ball nicht richtig (24.).
Von Salzburg war bis dahin überhaupt nichts zu sehen. In der Verteidigung hatte der Meister mit den beiden Offensivspielern der Kärntner große Probleme, nach vorne gelang keine einzige Aktion. Erst in der 27. Minute musste WAC- Goalie Christian Dobnik bei einem harmlosen Jantscher- Weitschuss erstmals zugreifen. Doch wenig später schlugen die Gäste zu. Bezeichnenderweise aus einer Standardsituation. Nach einem Jantscher- Freistoß löste sich Jonathan Soriano und traf per Kopf zum 1:0 für Salzburg.
Der WAC war nur kurz geschockt, spielte nach der Pause wieder couragiert nach vorne. In der 53. Minute hatte Salzburg Glück. Ein Hinteregger- Foul passierte knapp außerhalb des Strafraums, Schiedsrichter Schüttengruber verzichtete auf eine Gelbe Karte, die zu geben gewesen wäre und für Hinteregger Gelb- Rot bedeutet hätte. Salzburg bekam danach aber das Spiel immer mehr in den Griff, Soriano sorgte schließlich auch für die Entscheidung. Seinen Kopfball konnte Dobnik noch parieren, den Nachschuss verwertete aber der Spanier, der nach drei Spielen schon bei fünf Toren hält.
.