![]() |
|
Austria Wien - SC Wr. Neustadt 2:2 (0:1)
|
Austria Wien - SC Wr. Neustadt 2:2 (0:1)
in > 16. Runde < 24.11.2011 17:49von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge
dürfte ein sicher dreier für austria werden, da sie im moment gut in schuss sind. doch wr.neustadt hat den vorteil, unbeschwert in der generali auftreten zu können und könnten somit ein punkteklau weden!
MEIN TIPP: 3:0 BZW 1:1
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: Austria Wien - SC Wr. Neustadt
in > 16. Runde < 24.11.2011 21:09von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge
Wiener Neustadt gewann zuletzt gegen den Meister, das wird sie ordentlich gepusht haben.
Sie werden es der Austria sicher sehr schwer machen und wenn sie so auftreten wie gegen Sturm, könnte ein Punktgewinn herausschauen.
.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geißler)

RE: Austria Wien - SC Wr. Neustadt
in > 16. Runde < 27.11.2011 08:44von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge
Austria wieder nur 2:2 vor heimischer Kulisse
Die Austria hat in der Fußball-Bundesliga für zumindest einen Tag die Spitze übernommen. Freuen durften sich die Violetten aber nicht.
Mit einem 2:2 (0:1) gegen den SC Wiener Neustadt ließen die Violetten am Samstag zwei Zähler fahrlässig liegen. Die Niederösterreicher erzielten den Ausgleich in der Wiener Generali Arena erst in der 92. Minute. Am Sonntag hat Aufsteiger Admira wieder die Chance, zum Abschluss der 16. Runde bei Meister Sturm Graz Platz eins zurückzuerobern.
Fehler in der Defensive kosteten die Austria erneut Punkte. Beim 0:1 durch Tomas Simkovic (37.) patzte Torhüter Heinz Lindner, beim 2:2 durch Günter Friesenbichler die gesamte Hintermannschaft. Die Austria hatte die Partie durch einen umstrittenen Treffer von Tomas Jun (47.) und das achte Saisontor von Nacer Barazite (52.) zuvor erfolgreich gedreht. Die am Mittwoch in der Europa League bei Metalist Charkiw engagierte Mannschaft von Karl Daxbacher liegt mit 27 Punkten nun punktgleich mit Rapid, Ried und Admira voran. Wiener Neustadt ist Siebenter.
Die Austria machte sich das Leben vor heimischer Kulisse erneut selbst schwer. Wie beim 2:2 gegen Wacker Innsbruck rannten die Favoritner nach der ersten Spielhälfte einem Rückstand nach. Simkovic nutzte eine Unsicherheit von Lindner, der dem Ex-Austrianer den Ball nach einem Luftduell mit der eigenen Innenverteidigung servierte. Simkovic hatte vor dem leeren Tor kein Problem.
Die Austria war in einer von Beginn weg unterhaltsamen Partie zuvor spielbestimmend, gab den Gästen bei Ballverlust aber oft den Raum zum Konter. Die mit einem Erfolgserlebnis gegen Meister Sturm nach Wien gereisten Niederösterreicher hielten das Spiel offen. Chancen für die Violetten, bei denen Manuel Ortlechner mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel früh ausgetauscht werden musste, ergaben sich nur durch einen abgefälschten Schuss von Zlatko Junuzovic (24.) sowie einen zu zentral angetragenen Versuch von Alexander Grünwald (28.). Auf der Gegenseite war Lindner gegen Pollhammer auf dem Posten (30.), ehe Simkovic zuschlug.
Vor den Augen von Teamchef Marcel Koller schlug die Austria aber unmittelbar nach Seitenwechsel zurück. Dem 1:1 ging jedoch eine fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichter-Teams um Thomas Gangl voraus. Eine Hereingabe von Jun bändigte Neustadts Schlussmann Jörg Siebenhandl aus Sicht des Unparteiischen erst hinter der Torlinie. Dass der Ball diese jedoch mit vollem Umfang überschritten hatte, war eher zu verneinen. SC-Trainer und Ex-Austria-Meistermacher Peter Stöger war ob dieser Entscheidung ganz und gar nicht erfreut.
Während die Blau-Weißen noch haderten, legte die Austria nach. Eine Kombination über Junuzovic, Gorgon und Jun landete bei Torjäger Barazite, der den Ball ins lange Eck schlenzte. Die Violetten verpassten danach die Vorentscheidung: Barazite nach einem Konter (55.) und Grünwald (60.) scheiterten jeweils an Siebenhandl. Dies sollte sich noch rächen.
Wiener Neustadt suchte sein Glück lange Zeit mit untauglichen Mitteln. Trotzdem klappte es in der Nachspielzeit: Gegen eine unsortierte Austria-Abwehr scheiterte Friesenbichler zunächst an Lindner, ehe er im zweiten Versuch doch noch traf. Am Ende gab es für die Austria trotz der Tabellenführung somit hängende Köpfe.
Wien, Generali-Arena, 7.402, SR Gangl.
Torfolge: 0:1 (37.) Simkovic, 1:1 (47.) Jun, 2:1 (52.) Barazite, 2:2 (92.) Friesenbichler
Austria: Lindner - Klein, Margreitter, Ortlechner (7. Dilaver), Suttner - A. Grünwald, Mader - Gorgon, Jun (87. Hlinka), Junuzovic - Barazite (74. Linz)
Wr. Neustadt: Siebenhandl - Klapf, Madl, Ramsebner, A. Schicker - Pollhammer (87. Prskalo), Stanislaw, D. Wolf (71. Evseev), Simkovic - Ciftci (82. M. Lindner), Friesenbichler
Gelbe Karten: Margreitter bzw. Schicker, Madl, Wolf, Siebenhandl, Friesenbichler, Simkovic
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: Austria Wien - SC Wr. Neustadt
in > 16. Runde < 27.11.2011 11:28von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge
Unglaublich wie man dieses Tor geben kann, noch unglaublicher wie man dann einen klaren Elfer für die Austria übersieht.
Da hatte wohl Gangl ein schlechtes Gewissen als er das Tor der Austria anerkannte, anders ist sowas nicht zu erklären.
.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geißler)

RE: Austria Wien - SC Wr. Neustadt
in > 16. Runde < 28.11.2011 07:07von digiworld •

danke wiener neustadt. ich bin eine grüß-weiße patriotin und mir ist es schnurtz egal wie das remie zustande kam, hauptsache es ist gekommen.
ich weis es ist unfair aber das leben ist nun mal so. es herrscht überall der egoismus und für meine grünen nehm ich alles in kauf.
.
Experten sind Menschen, die hinterher genau sagen können, warum ihre Prognose nicht gestimmt hat.

![]() 0 Mitglieder und 17 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4329
Themen
und
5608
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |