1:1 - Rapid an Blamage vorbei
Den Start ins Jahr 2012 hat sich Rapid aber ganz anders vorgestellt! Im ersten Testspiel schrammten die Hütteldorfer nur hauchdünn an einer Blamage vorbei. Gegen Regionalligist Sportklub verhinderte Katzer gerade noch eine Niederlage - 1: 1.
Rapid-Coach Peter Schöttel setzte gegen seinen Ex-Klub im Tor auf Helge Payer. Der war nach einem Konter gegen einen Schuss von Mirza Berkovic jedoch chancenlos (39.). Die Hütteldorfer waren vor 1.200 Fans zwar überlegen, aber die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Hamdi Salihi und Co. scheiterten immer wieder am starken Sportklub-Goalie Michael Harrauer, der 2004 auch zwei BL-Spiele für die Grün-Weißen absolviert hat.
Schöttel mischte in der Pause kräftig durch. Neben Payer spielte nur Sonnleitner durch. Katzer gelang noch der verdiente Ausgleich (65.). Für Schöttel ist das Ergebnis zweitrangig: "Wir haben bis jetzt nur körperlich gearbeitet. Hauptsache, es hat sich keiner verletzt."
Trainer Schöttel nicht mal sauer.
Coach nimmt den Rumpelstart seiner Mannschaft recht gelassen. „Natürlich hätte ich lieber gewonnen, aber das Ergebnis interessiert mich nicht. Wir testen jetzt, um zum Frühjahrsstart voll fit zu sein.“ Dennoch sah Schöttel im ersten Probespiel im Jahr 2012 eine Schwachstelle: „Wir müssen die Chancenauswertung verbessern. Denn noch mehr Chancen kann man sich nicht mehr herausspielen.“
Sicher ein kleiner Seitenhieb auf Hamdi Salihi, der gleich fünf Hundertprozentige ausließ. Schöttel: „Seit Sommer höre ich, dass ihn 20 Länder wollen. Die ganzen Wechselgerüchte belasten ihn. Man merkt, dass er im Kopf nicht frei ist.“ Nachsatz: „Ich hätte nichts dagegen, wenn er uns verlässt. Im Angriff haben wir viele Optionen.“ Doch wer will den Albaner? Aus Schottland (Celtic Glasgow und Rangers) gibt es keine Anfragen.
Auch Soma und Patocka (bei beiden läuft der Vertrag im Sommer aus) würde Schöttel nichts in den Weg legen, wenn sie im Jänner noch weg wollen. Der Coach: „Ich werde sie aber nicht wegschicken. Beide haben ja auch einen Anteil dran, dass wir Tabellenführer sind.“ Wunschspieler Christopher Dibon (Admira) ist aber nur dann ein Thema, wenn ein Innenverteidiger Hütteldorf verlässt.
Mit Ausnahme von Rene Gartler (Adduktorenprobleme) kann Schöttel derzeit aus dem Vollen schöpfen. „Ich bin auch mit der Vorbereitung mehr als zufrieden“, so Schöttel, der bis zum Trainingslager in Portugal (27. 1 bis 8. 2.) das Ausdauer- und Schnellkrafttraining forcieren wird. „An der Algarve wird dann nur noch Fußball gespielt.“ Darum erwartet Schöttel auch am kommenden Samstag gegen den FAC keine Galavorstellung.
.