![]() |
|
RB Salzburg - Admira 2:0 (0:0)
|
RB Salzburg - Admira 2:0 (0:0)
in >36.Runde< 15.05.2012 07:05von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge
man darf gespannt sei, wie sich der meister im letzten spiel zu hause präsentiert. schon von der wichtigkeit des spieles um den einzug des EL bewerbes, sollte man guten fußball zu sehen bekommen. es könnte sein, dass salzburg das zünglein in der waage ist. doch wie auch immer: ich erwarte ehrlichen und fairen sport!
MEIN TIPP: 2:1 bzw. 1:1
Salzburg lässt sich nichts vorwerfen und siegt im letzten Spiel gegen Südstädter mit 2:0 - Doppelpack von Cristiano. Aufsteiger Admira hat die Sensation geschafft und einen Europacup-Startplatz erobert. Den Niederösterreichern reichte am Donnerstag in der letzten Runde der Fußball-Bundesliga eine 0:2-(0:0)-Niederlage bei Meister Salzburg zu Platz drei - der große Verlierer ist die Wiener Austria, die in Graz 1:3 verlor, und um einen Punkt das Nachsehen hatte. Die Elf von Dietmar Kühbauer ist damit erstmals seit 18 Jahren wieder international vertreten.
Die Fans der Niederösterreicher erlebten dabei vor allem in der Schlussphase ein Wechselbad der Gefühle. Denn nach dem 1:0 durch Cristiano (77.) war man für rund zehn Minuten aus der Europacup-Rennen - schließlich hatte die Austria in Graz beim Stand von 1:1 dank des zu diesem Zeitpunkt besseren Torverhältnisses die Nase vorne. Doch die Führung für Sturm in der 86. Minute ließ die Verlierer des Nachmittags noch zu Siegern werden - das 2:0 neuerlich durch Cristiano war schließlich ohne Bedeutung.
17.800 feiern mit
Anlässlich der Meisterfeier, die die Hausherren schon in der Vorrunde perfektgemacht hatten, kamen 17.800 in die Red-Bull-Arena und sorgten so für einen Saisonrekord in der Bundesliga. Indes endete der teaminterne Kampf um Österreichs Torschützenkrone zwischen Stefan Maierhofer und Jakob Jantscher mit je 14 Toren unentschieden: Maierhofer, der in der 51. Minute eingewechselt wurde, ging leer aus, Jantscher fehlte verletzt. Dabei hatte Maierhofer in der Nachspielzeit durchaus noch die Chance, legte aber uneigennützig auf Cristiano ab.
Die Admira konnte allerdings nicht von der stark abgespeckten Aufstellung der Gäste profitieren, in der von der Einsergarnitur lediglich Goalie Alexander Walke dabei war. Ibrahim Sekagya, Leonardo und Zweiergoalie Eddie Gustafsson mussten erkrankt passen, Dusan Svento, Franz Schiemer und Andreas Ulmer fehlten aufgrund von Muskelproblemen, Christian Schwegler saß einer leichten Muskelblessur wegen vorerst auf der Bank, ebenso wie Christoph Leitgeb.
Doch auch die zweite Garnitur - u.a. mit dem 18-jährigen Stefan Savic und Simon Cziommer (Abschiedsspiel) im Mittelfeld - machte ihre Sache nicht schlecht. Chancen allerdings blieben lange aus - erst in der 42. Minute machte sich die Offensive bemerkbar, als ein Weitschuss Lindgrens knapp am Admira-Kasten vorbeistrich.
Die Niederösterreicher, die ohne den beim Aufwärmen verletzten Routinier und Schlüsselspieler Patrik Jezek - antreten mussten, kamen nur durch Defensivschnitzer der Hausherren zu Möglichkeiten: Philipp Hosiner vergab aber in der 33. und 36. zwei gute Chancen aus nur wenigen Metern.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Admira spritziger, hatte in der 57. Minute aber auch Glück: Tischler sah bei einem hohen Kopfball Cristianos schlecht aus. Die beste Möglichkeit hatte in der 73. Minute neuerlich Hosiner, der nach Fucik-Vorlage das "Bullen"-Tor verfehlte.
Hosiner, der auch in der Schlussphase an Walke scheiterte, wäre so fast zum Europacup-Sargnagel der Admira geworden. Denn als Cristiano einen herrlichen Steilpass von Christoph Leitgeb verwertete, schien der internationale Startplatz wieder in weite Ferne gerückt. Die Gäste bemühten sich in der Schlussphase noch um den Ausgleich, blieben aber glücklos. Cristiano vollendete schließlich einen Konter zum Endstand. (APA, 17.5.2012)
Torfolge: 1:0 (77.) Cristiano 2:0 (92.) Cristiano
Salzburg: Walke - Hierländer (54. Schwegler), Douglas, Pasanen, Hinteregger - Lindgren - Teigl, Cziommer (69. Leitgeb), Cristiano, Savic - Soriano (51. Maierhofer)
Admira: Tischler - Plassnegger, Windbichler, Drescher, Auer - Sabitzer, Mevoungou, Toth, Zeman (89. R. Schicker) - Hosiner, Ouedraogo (69. Fucik)
Gelbe Karten: Hierländer bzw. Zeman, Hosiner
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: RB Salzburg - Admira
in >36.Runde< 15.05.2012 07:55von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge

hier einen tipp abzugeben finde ich schwer. amonamarth hat es ja schon geschrieben, für red bull salzburg (soviel zeit muß sein) geht es ja um nichts mehr. naja die meisterschaftsfeier will man vielleicht mit einem sieg beginnen und wenn nicht ist es auch kein beinbruch. man kann nur hoffen, dass nicht dubiose schirientscheidungen fallen und dadurch vielleicht eine mannschaft - admira - benachteiligt wird. wünsche den beiden mannschaften ein faires und verletzungsfreies spiel. Bild entfernt (keine Rechte)
.
Experten sind Menschen, die hinterher genau sagen können, warum ihre Prognose nicht gestimmt hat.

mann o mann als ich die aufstellung kurz vor dem spiel sah, wurde mir angst und bange. doch die B-elf hat wider erwarten eine brave partie abgeliefert. doch wäre admira nicht so nervös gewesen, hätte es sicher aners ausgesehen. alleine hosiner versiebte 2 gute chancen und einige andere gute chancen waren für die südstädter vorhanden.
es war sicher ein schweres spiel für die admira, aber es waren wenige teams in salzburg, die so fair und sympathisch aufgetreten sind. ich jeden falls gönne es diesem team und vor allem trainer kühbauer, dass sie trotz der niederlage den sprung in die EL geschafft haben.
.
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: RB Salzburg - Admira
in >36.Runde< 18.05.2012 10:22von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge


![]() 0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4329
Themen
und
5608
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |