![]() |
|
Rapid Wien - Red Bull Salzburg 4:2 (2:1)
|
Rapid Wien - Red Bull Salzburg 4:2 (2:1)
in > 15.Runde < 18.11.2011 09:03von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge
beim schlager der runde, sehe ich keinen wirklichen favorit. ich bin der meinung, dass jeder spielausgang möglich ist und hoffe als fan der bullen, >man möge mir verzeihen< dass salzburg endlich wieder auf touren kommt und rapid zeigt, wo der bartl den most holt.
MEIN TIPP 0:2
PS: ich hoffe, dass amonamarth und digiworld nach dieser runde weiter zu meinen freunden zählen!
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: Rapid Wien - Red Bull Salzburg
in > 15.Runde < 18.11.2011 09:47von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge

RE: Rapid Wien - Red Bull Salzburg
in > 15.Runde < 18.11.2011 10:05von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge
Wie auch immer: Am Sonntag schlägt es 13 – Red Bull Salzburg spielt nämlich zum 13. Mal gegen Rekordmeister Rapid Wien (Austria Salzburg tat dies laut Bundesliga-Archiv 152 Mal).
Die Begegnung Nummer 13 findet in Hütteldorf statt. Grün-Weiß strotzt seit dem Heimsieg gegen Sturm Graz und dem Auswärtsremis bei Ried vor Selbstvertrauen.
Salzburg beschwört die einschlägige Statistik. Von den bisherigen zwölf Partien gewann Red Bull fünf. Vier Spiele endeten unentschieden, drei Mal hatte Rapid das bessere Ende für sich.
Statistik hin, Schwächephasen her: Am Sonntag liegt die Wahrheit einmal mehr auf dem Platz und da hoffe ich, dass sich das blatt für salzburg zum guten wendet!
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: Rapid Wien - Red Bull Salzburg
in > 15.Runde < 18.11.2011 10:45von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge

RE: Rapid Wien - Red Bull Salzburg
in > 15.Runde < 18.11.2011 10:56von digiworld •

ich hoffe, dass der printmaster am sonntag wen oder was zum trösten hat. freu mich auf das spiel, welches ich mir natürlich live zu gemüte führen werde. natürlich hofft ein jeder für seine mannschaft da ja beide nicht die hochform ausspielen konnten in den letzten runden aber ich glaube es liegt doch ein kleiner ganz winziger vorteil bei den grün-weißen. fünf siege für die bullen, drei für rapid, na dann gehts am sonntag zur jagd auf sieg nummer vier.
also hoffen wir auf ein schönes spiel welches nicht der schiedsrichter entscheiden möge. schönes wochenende!
.
Experten sind Menschen, die hinterher genau sagen können, warum ihre Prognose nicht gestimmt hat.

RE: Rapid Wien - Red Bull Salzburg
in > 15.Runde < 20.11.2011 18:34von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge
Der SK Rapid hat mit einem Sieg im Schlager der 15. Fußball-Bundesliga-Runde endgültig den Anschluss an die Tabellenspitze geschafft. Der Rekordmeister setzte sich am Sonntag im ausverkauften Hanappi-Stadion gegen Red Bull Salzburg hochverdient mit 4:2 (2:1) durch
Rapid liegt damit als Dritter nur noch drei Punkte hinter Leader Admira. Dem Titelfavorit aus der Mozartstadt hingegen fehlen nach Treffern von Katzer (5.) und Burgstaller (34., 75., 79.) bzw. Wallner (28.) und Maierhofer (81.) als Fünftem weiterhin sieben Zähler auf Rang eins.
Die Mannschaft des immer stärker unter Druck stehenden Trainers Moniz kassierte bereits die fünfte Auswärtsniederlage in Folge und wartet seit sieben Liga-Partien auf einen Sieg. Rapid hingegen ist seit fünf Runden ungeschlagen und scheint die durch zahlreiche personelle Änderungen entstandenen Probleme endgültig überwunden zu haben.
Die Hütteldorferr starteten voller Elan in die Partie und wurden bereits nach 35 Sekunden gefährlich - der als Freigeist im Zentrum hinter Solo-Spitze Burgstaller aufgebotene Hofmann traf mit einem Volley das Außennetz. Vier Minuten später schlug der Ball zwischen den Pfosten ein: Nach Vorlage von Drazan zog Linksverteidiger Katzer mit rechts ab und überraschte Salzburg-Goalie Gustafsson, der mit einem Schuss ins lange Eck gerechnet hatte.
In den Minuten danach hätten die druckvollen Rapidler das Match gegen phasenweise desolate "Bullen" frühzeitig entscheiden können, doch Patocka (18./Kopfball drüber), Burgstaller (20./daneben), Drazan (25./Gustafsson mit Problemen) und Sonnleitner (26./Kopfball drüber) ließen gute Chancen aus. Zudem verwehrte Schiedsrichter Gangl den Gastgebern in der 19. Minute nach Foul von Schiemer an Burgstaller zu Unrecht einen Elfmeter.
Entgegen dem Spielverlauf gelang den Salzburgern der Ausgleich. Nach einem Corner von Zarate in der 28. Minute sprang der Ball vom Schienbein Pasanens zu Wallner - der Ex-Rapidler scheiterte zunächst per Fersler an Payer, bugsierte das Spielgerät danach aber regelkonform ins Tor, weil Payer den Ball noch nicht arretiert hatte. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der Rapid-Goalie noch keinen Schuss abwehren müssen.
Rapid ließ sich vom 1:1 jedoch nicht irritieren und ging schon sechs Minuten später neuerlich in Führung. Bei einem Freistoß rund 25 Meter vorm Tor spielte Hofmann kurz auf Prager, bekam den Ball postwendend retour und setzte den aus der Mauer startenden Burgstaller ein, der mit einem Flachschuss ins lange Eck abschloss. Es folgte der gemeinsame Jubel an der Trainerbank mit Assistenz-Coach Thomas Hickersberger, der den Freistoßtrick offenbar einstudiert hatte.
Nach dem Seitenwechsel feierte Mendes sein Comeback nach siebenmonatiger Verletzungspause, was an der Charakteristik der Partie genauso wenig änderte wie die von einem gellenden Pfeifkonzert begleitete Einwechslung des Ex-Rapidlers Maierhofer in der 56. Minute. Rapid gab den Ton an und ließ die Salzburger in keiner Phase zur Entfaltung kommen. Wie groß die Verunsicherung der Gäste war, zeigte sich unter anderem in der 53. Minute, als Ulmer mit einer missglückten Kopfball-Rückgabe fast ein Gegentor provoziert hätte.
Die endgültige Entscheidung führte Rapid aus Kontern herbei. Burgstaller ließ Gustafsson in der 75. und 79. Minute keine Chance, die mustergültige Vorarbeit war beide Male von Hofmann gekommen. Den Salzburgern gelang in der 81. Minute noch Resultatskosmetik, als Maierhofer nach Freistoßflanke von Cziommer per Kopf vor Payer an den Ball kam, Heikkinen bei einem Pasanen-Schuss rettete und Maierhofer abstaubte - allerdings war der 2,02-Meter-Stürmer beim Schuss von Pasanen im Abseits gestanden.
SK Rapid Wien - FC Red Bull Salzburg 4:2 (2:1)
Tore: 1:0 ( 5.) Katzer, 1:1 (28.) Wallner, 2:1, 3:1, 4:1 (34./75./79.) G. Burgstaller, 4:2 (81.) Maierhofer
SK Rapid Wien: Payer; Schimpelsberger, Sonnleitner, Patocka, Katzer; Heikkinen, Prager; Trimmel (72. Nuhiu), Hofmann (82. Thonhofer), Drazan (86. Alar); G. Burgstaller
FC Red Bull Salzburg: Gustafsson; Hierländer (46. Mendes), Schiemer (71. Cziommer), Pasanen, Ulmer (56. Maierhofer); Sekagya; Zarate, Leitgeb, Svento, Leonardo; Wallner
Gelb: Payer, Prager, G. Burgstaller; Ulmer, Wallner, Hierländer, Sekagya
Hanappi-Stadion, ; Gangl
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: Rapid Wien - Red Bull Salzburg
in > 15.Runde < 20.11.2011 18:47von printmaster • Admin | 1.755 Beiträge
es passiert mir nicht leicht, doch mir fehlen die worte!
das auftreten der salzburger kam einem offenbarungseid gleich. moniz braucht nicht um fehler suchen, denn bei dieser grundaufstellung, könnte man ihm einige vorwerfen.
was will er zb. mit einem pasanen? ...sekagyas zeit ist vorbei und er setzt ihn auf einer ihm ungewohnten rolle ein. für leonardo, würde ich eine fahrkarte kaufen allerdings einfach ohne rückkehr. man könnte in dieser art sicher weitermachen.
fakt ist, dass unser juniorteam sicher bei rapid eine anständigere leistung geboten hätte!
dennoch bitte mich nicht falsch verstehen: Rapid war sicher ein würdiger sieger, doch mit der leistung von helge payer, wären sie gegen eine "MANNSCHAFT" sicher unglücklich untergegangen!
nun bitte ich um euren hohn, den ich sicher vertrage!
.
.
Man muss Fußball nicht verstehen, man muss sich nur damit zurechtfinden!

RE: Rapid Wien - Red Bull Salzburg
in > 15.Runde < 20.11.2011 20:03von amonamarth1987 • Admin | 808 Beiträge

RE: Rapid Wien - Red Bull Salzburg
in > 15.Runde < 21.11.2011 08:00von digiworld •

[quote="printmaster"]es passiert mir nicht leicht, doch mir fehlen die worte!
das auftreten der salzburger kam einem offenbarungseid gleich. moniz braucht nicht um fehler suchen, denn bei dieser grundaufstellung, könnte man ihm einige vorwerfen.
was will er zb. mit einem pasanen? ...sekagyas zeit ist vorbei und er setzt ihn auf einer ihm ungewohnten rolle ein. für leonardo, würde ich eine fahrkarte kaufen allerdings einfach ohne rückkehr. man könnte in dieser art sicher weitermachen.
fakt ist, dass unser juniorteam sicher bei rapid eine anständigere leistung geboten hätte!
dennoch bitte mich nicht falsch verstehen: Rapid war sicher ein würdiger sieger, doch mit der leistung von helge payer, wären sie gegen eine "MANSCHAFT" sicher unglücklich untergegangen!
nun bitte ich um euren hohn, den ich sicher vertrage! [/quote
ich glaube nicht printmaster, dass moniz die fehler nur bei sich suchen muß. die spieler stehen am feld nicht er. ihr habt, meine persönliche meinung, eine mannschaft zusammen gekauft, die nie und nimmer zusammen passt. gestern hatte ich und viele ander auch den eindruck ihr habt ausser gustavsson nur nummer eins spieler. keiner läuft für den anderen, alle warten nur bis der erlösende pass kommt und dann mit glück kann man vielleicht oder auch nicht, das tor treffen. kurz und gut es möchte ein jeder der star im team sein und viele glauben sie sind es auch und alle anderen haben die verdammte pflicht sie mit ornungsgemäßen passes zu versorgen und vielleicht könnte man sie noch mit dem ball in einer sänfte ins tor tragen, nur jubeln würden sie noch selbst. die einzigen, die fürs mannschaftsgefüge wirklich was taten sind zwei ehemalige rapidler. traurig aber wahr. schickt die überbezahlten ausländer doch wieder in die heimat oder auf den mond und holt euch doch endlich aus den eigenen reihen spieler, ihr habt doch einen hervorragenden nachwuchs. die vereinführung hat sich ja auch nicht gerade hinter die mannschaft gestellt, wenn der sportdirektor frühzeitig die trainerbank verläßt. schickt den kerl gleich mit auf den mond.......
also nicht moniz alleine die schuld geben, er hat keine anderen spieler. euer leonardo denn ihr am anfang so begeistert aufgenommen habt dürfte ja auch nicht das gelbe vom ei sein. irgendwie hab ich bei den bullen das gefühl die haben einige spieler eingekauft, die den verein als altersversorgung ansehen. schön die karriere ausklingen lassen bei einem gut zahlenden arbeitgeber und ihr motto lautet "nur net anstrengen".
.
Experten sind Menschen, die hinterher genau sagen können, warum ihre Prognose nicht gestimmt hat.

![]() 0 Mitglieder und 23 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4329
Themen
und
5608
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |